3. Konfiguration des Programms

3.1. Eigenschaften

Während das Programm läuft, kann man mit der rechten Maustaste auf die Sanduhr klicken, um ein Menü zu öffnen. Mit Hilfe dieses Menüs kann man z.B. das Programm vorzeitig beenden oder nachträglich die Alarmzeit oder -meldung verändern. Der Eintrag Eigenschaften öffnet den Eigenschaftendialog des Programms.

Der Eigenschaftendialog besteht aus vier Seiten und die meisten Einträge sollten unmittelbar verständlich sein. Zum Beispiel kann man auf der Seite Aktion einstellen, was beim Erreichen der Alarmzeit geschehen soll. Zur Auswahl steht das Piepsen mittels des normalen Tastaturpiepses, das Abspielen einer Sounddatei oder das Ausführen eines beliebigen Programms.

Der letzte Eintrag dieser Seite, nämlich Externes SandUhr::AlarmAction CORBA-Objekt dient dazu, selbst programmierte Alarmmechanismen in das Programm einzufügen. Dies wird Ausfühlich im Abschnitt 4 erklärt.

3.2. Voreinstellungen

Der Menüeintrag Globale Einstellungen im Menü der SandUhr öffnet ein Fenster, in dem man die Vorgaben für neue Uhren wählen kann. Die Einträge sind ähnlich wie die im Eigenschaftendialog.